Angebotspreise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2025 gestiegen

02.04.2025

Immobilien sind 2025 wieder teurer, präsentiert von VERDE Immobilien eK

Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser haben sich im 1. Quartal 2025 weiter erhöht.

Immobilienpreise ziehen weiter an

Die Angebotspreise für Wohneigentum gehen laut Preiskompass des Portals Immowelt im ersten Quartal 2025 erneut nach oben. Allerdings könnten leicht steigende Zinsen im kommenden Quartal zu einer Seitwärtsbewegung führen.

Inbesondere Eigentumswohnungen haben sich verteuert

Die ersten Monatszahlen zu der Entwicklung der Wohnungspreise im neuen Jahr belegen laut dem Bewerter Sprengnetter „die Wachstumsphase“. Insbesondere der Sektor Eigentumswohnung zieht weiter an.

In welchen Regionen und Städten Deutschland Immobilien teurer wurden

Wie der aktuelle immowelt Preiskompass zeigt, liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis von bestehenden Einfamilienhäusern derzeit bei 2.767 Euro. Das sind 1,3 Prozent mehr als zum Jahreswechsel. Bestandswohnungen verteuerten sich im selben Zeitraum um 1,2 Prozent auf 3.162 Euro pro Quadratmeter. Unter den 15 größten deutschen Städten verzeichneten Hamburg (+3,3 Prozent), Dresden und Köln (je +3,1 Prozent) die stärksten Preiszuwächse bei Eigentumswohnungen. In den kommenden Monaten könnte es allerdings zu einer Stagnation der Angebotspreise kommen. Grund ist der jüngste Anstieg der Bauzinsen, der den Immobilienkauf erschwert.

Ergänzende Presseartikel zu diesem Thema

Artikel vom 01.01.25, Presseagentur Tagesschau: Wie es am Immobilienmarkt weiter gehen könnte

Artikel vom 15.03.25, Dr. Klein: Immobilienpreise 2025. Prognose zur Entwicklung in Deutschland

Artikel vom 01.04..25. Immobilien-Zeitung IZ: Angebotspreise für Wohnbestand im 1. Quartal gewachsen

Quelle: www.immowelt.de, 02.04.2025